ANXO Update
Hier finden Sie die bereits erschienen Ausgaben des ANXO Updates und eine Auswahl der veröffentlichten Fachartikel.
In regelmäßigen Abständen erscheint ein neues ANXO Update mit Fachartikeln und allerlei Aktuellem. Wenn Sie von unserem Knowhow profitieren wollen, kontaktieren Sie uns unter info@anxo-consulting.com und wir fügen Sie gerne hinzu.
2025 I 2024 I 2023 I 2022 I 2021 I 2020 I
2025
1. Die Zukunft des Vertriebs mit Künstlicher Intelligenz
2. Effektive Sanierung
3. Vom Datenchaos zur strategischen Klarheit
4. Beschaffung / Procurement
5. Strategien für IT, Digitalisierung und KI im Mittelstand
2024
1. Kaffee-Klatsch oder Krisen-Kompass? Wie die Etablierung eines Beirates zum Erfolgsfaktor in Krisenzeiten wird
2. Gestern noch Friday for Future, heute schon Unternehmensalltag – Berichterstattung zur Nachhaltigkeit
3. Procurement / Beschaffung – Ihr Fels in der immer neuen Brandung!
4. Der hybride Assistent: Wie KI Ihren Büroalltag als Führungskraft erleichtern kann
1. Sind Sie ein veränderungsbereiter Mensch?
2. Schlafen Sie noch – oder verkaufen Sie schon wieder?
3. Rücklagen in der Insolvenzvermeidung
1. Chancen und Veränderungen im Automobilhandel
2. Vermeidung von Unternehmensinsolvenzen
3. Positives Denken gibt es nicht im Sonderangebot
1. Effektives Gestalten von Marketing und Vertrieb in Krisensituationen
2. Markenwerte bei Finanzierungen und Sanierungen aktiv nutzen
3. Monetarisierung der Nachhaltigkeit in der B2B-Wertschöpfung
4. Die CPOs in und vor allem vor der drohenden Schieflage oder Insolvenz
1. Frankreich: Regierungsumbildung - Aktuelle wirtschaftliche Lage
2. Ja, gute Idee. Sollten wir umsetzen!
3. Rohstoffmärkte, Energiemärkte, alle wieder "Okay"
1. Ziele finden oder planlos in das neue Jahr?
2. Neue Wege gehen
3. Post Merger Integration nach einem Insolvenzkauf
2023
1. Resilienz aufbauen und nutzen
2. Unternehmenskauf aus der Insolvenz (Distressed M&A)
3. Kurzfristige Kapitalbeschaffung durch den Verkauf von Unternehmens-Immobilien
4. Beschaffung 2023 erledigt – was wird 2024?
1. Wird bei Ihnen Feedbackkultur gelebt?
2. Führung und Resilienz in der Krise: Ein Unterschied zu normalen Zeiten?
3. Weshalb dauert Nachfolge so lange?
4. Nachhaltigkeit im Unternehmen - Kunden suchen belastbare Daten
1. Schon wieder "Me too"?!
2. Bankengespräche erfolgreich vorbereiten und führen
3. Kundenzufriedenheit richtig messen
4. Supply Net - Wir zünden die nächste Raketen-Stufe!
5. Die erfolgreiche Sanierung im Multi-Label Retail
1. ANXO INSIGHTS - Webinarreihe Juni 2023
2. Dos and Dont's bei Mitarbeiterbefragungen
3. Die erfolgreiche Sanierung im Multi-Label Retail - 8 Bausteine
4. ESG - Zusätzliche Reportingpflichten im Unternehmen
1. Der demographische Wandel wird zur neuen Herausforderung für den Vertrieb
2. Frankreich: Schlaglicht auf die Rentenreform und weitere Perspektiven
3. Vertriebssteuerung im Mittelstand – der schwierige Weg zum CRM
4. Beschaffung und SCM – Supply Chain war gestern, es muss ein Supply Net werden!
Ausgabe 03 / 2023
1. Videocast zum Thema Beiräte in mittelständischen Unternehmen
2. Einkauf und Nachhaltigkeit – Quo Vadis 2023ff
3. Die EU-Taxonomie und der drohende Werteverfall bei Bestandsimmobilien
1. Sind meine Messeauftritte erfolgreich?
2. Qualität von Marktforschungsinformationen richtig einschätzen
3. Beiräte in der Vermögensverwaltung mit einem Immobilienschwerpunkt
2022
1. Studie Transformation zum nachhaltigen Wirtschaften
2. Digitales Marketing: Sechs wichtige Herausforderungen für 2023
3. Revival der Werkswohnung
4. Wie verkauft man (s)ein Unternehmen?
5. Wo bitte ist das New Normal unseres Bestandsmanagements?
1. Ziel Krisenresilienz: neuer Führungsstil in den Unternehmen gefordert
2. Beschaffung / Einkauf – Wann endlich wird alles wieder gut?
3. Warum es gerade jetzt Marktforschung braucht
4. Beschaffung / Einkauf – Das Lieferkettensorgfaltspflichengesetz (LkSG)
1. Wie passen Unternehmen ihre Preise richtig an?
2. Marken als Schrittmacher für Sortimente
3. Das neue Nachweisgesetz im Überblick
4. Liquiditätsmanagement
1. Kommunikation und Führung in Krisensituationen
2. Mitarbeiter- und Führungskräfte-Entwicklungsprogramme
3. Nachhaltigkeit: Deutschland nur im Durchschnitt
4. Erstes Sanktionsdurchsetzungsgesetz als Folge des Putin-Krieges
1. Korrelation ist keine Kausalität
2. Sanierungsoptionen
3. Marketing zwischen Rohstoffmangel und Nachhaltigkeit
1. Reorganisation und Restrukturierung in Krisenzeiten
2. Der COVID-Kater und der Ukraine-Krieg, StaRUG und Krisenfrüherkennungssysteme
3. Berater oder Interims Manager: Was ist die richtige Wahl?
1. Kommunikation und Führung - 5 Empfehlungen
2. Nachhaltigkeit: Hat Greta ausgedient?
3. Beschaffung / Einkauf - Ja, alles wird teurer und Ware kommt trotzdem keine
4. Gastkommentar Handelsblatt
2021
Ausgabe 12 / 2021
1. Führungskräfteentwicklung ist Chefsache!
2. Vom Contact Center zum Customer Experience Management
3. Projektrisiken frühzeitig erkennen
Ausgabe 10 / 2021
1. Höhere Preise bei Investitionsgütern durchsetzen
2. Change Management in der Digitalisierung: Für jede Transformation braucht es den Menschen
3. Studie: Digital Dialog Insights 2021
4. Digitaler Vertrieb: Video-Calls richtig implementieren
Ausgabe 09 / 2021
1. Resonante Führung – Impulse für das Homeoffice-Zeitalter
2. Bottleneck oder Chance für Veränderungen? - Das „magische Quadrat“ der operativen Kern-IT
3. POC Percentage of Completion
4. Welche Rekrutierungsstrategie ist die richtige?
Ausgabe 06 / 2021
1. Markenführung: Fakten und Emotionen verknüpfen
2. SPAC - Die Welle rollt
3. Controlling als Instrument der Krisenvermeidung
Ausgabe 04 / 2021
1. Führung - Ja klar, das kenne ich, das kann ich!
2. Die Entscheidungsprozesse des Kunden verstehen
3. Virtual Selling - Der "Augenblick" als emotionale Herausforderung
4. StaRUG - Hintergründe, Anforderungen und Chancen
Ausgabe 03 / 2021
1. Work-Life-Balance für Unternehmer und Führungskräfte
2. Outplacement: Win-Win Situation
3. Das Bereitstellungs-Fiasko bei einem Launch / Relaunch vermeiden
4. Liquiditätsplanung
5. Die ANXO Akademie 2021: Talent Management
Ausgabe 01 / 2021
1. Business Round Table mit Dr. Kehl
2. Nachhaltig verkaufen: heute wichtiger denn je
3. Experten Call - Marken als Rettungsanker
4. Vertriebsstrategie in der Krise - Kundenorientierung!
5. Chatbots und ihr Reifegrad
2020
Ausgabe 09 / 2020
1. Kommunikation und Führung in der Corona-Krise
2. Der Vertriebs-Innendienst im stationären B2B Handel
3. Unternehmensplanung oder der Weg zum Ziel
Ausgabe 08 / 2020
1. Virtueller ANXO Business Round Table
2. White Paper: Restrukturierung in Corona-Zeiten
3. Experten Call - Digitalisierung: Können Sie schon e-invoicing?
Ausgabe 07 / 2020
1. Interview mit Beiratsmitglied Jens Alsleben
2. Warum das agile Mindset alleine nicht für Unternehmensagilität ausreicht
3. Strategic Selling: Wenn die Vertriebsorganisation zu wenig über die Menschen auf der Käuferseite weiß
Ausgabe 06 / 2020
1. Die ANXO ist volljährig - Eine Chance zur Selbstreflektion
2. Experten Call: Professioneller Auftritt in Webinaren und Videokonferenzen
3. Unternehmenskrise (Teil 3): Liquiditätskrise und Insolvenzgefahr
4. Die ersten 100 Tage als Geschäftsführer
Ausgabe 05 / 2020
1. Corona: Die zweite Welle kommt sicher! Sind Sie gut vorbereitet?
2. Marken im Sanierungsprozess nutzen
3. Unternehmenskrise (Teil 2): Produkt, Absatz und Ergebnis
4. ANXO startet Chatbot-Initiative "Die Chatbotgurus"
Ausgabe 04 / 2020
1. Bleib mir bloß weg mit einem Webinar! Oder vielleicht doch?
2. Das Ende vom Purpose?
3. Das "Neue Normal" - Worauf wir uns im Büroalltag strategisch und operativ einstellen sollten
4. Vertrieb B2C - jetzt digital optimieren und erweitern
5. Unternehmenskrise - Ausprägungen und Formen (Teil 1): Stakeholder und Strategie
Ausgabe 03 / 2020
1. Re-Start Vertrieb
2. Quo Vadis? Führung in der Krise
3. Digitale Sichtbarkeit als Hersteller verbessern: Was ist jetzt zu tun?
4. Staatliche Förderung des unternehmerischen Know-hows in Zeiten von Corona
Ausgabe 02 / 2020
1. ANXO erneut vom brand eins ausgezeichnet
2. Quo Vadis? Führung in der Krise
3. Operatives Management in der Krise
4. Die Krise als Chance zur Anpassung des Geschäftsmodells
5. Alternative Unternehmensfinanzierung in Sondersituationen
Ausgabe 01 / 2020
1. Gute Mitarbeiter gewinnen und viel wichtiger: Gute Mitarbeiter im Unternehmen halten
2. Change Management im Unternehmen (Teil 5): der "Wert" von Veränderungen
3. Key Account Management und Target Selling als Schlüssel zum Erfolg
4. Die Balanced Scorecard in der digitalen Welt - Muss das Konzept weiterentwickelt werden?